Euro Neurological Stimulation

Vom dritten bis zum 16. Tag wenden wir die Early Neurological Stimulation (ENS) an.

Was ist Euro Neurological Stimulation (ENS)

Durch das US-Militär wurde eine Methode entwickelt, in Rahmen eines Hundezuchtprogramms, bei denen Welpen frühzeitig neurologisch stimuliert werden. Zunächst ging es nur um die Leistungsverbesserung von Militärhunden, es wurde ein Programm namens “Bio Sensor” entwickelt. Später wurde dieses als Super Dog Programm bekannt.
Durch jahrelange Forschung wurde festgestellt, dass frühzeitige Stimulation bei Welpen zu sich dauerhaft positiv auswirkt. Die erste wichtige Phase beginnt am dritten Lebenstag und dauert bis zum 16. Lebenstag. Man nimmt an, dass in diesem Zeitraum ein besonders schnelles neurologisches Wachstum und eine Entwicklung stattfindet, die für den einzelnen Welpen von großer Bedeutung ist.

Wie sich das auswirkt …

Bei ENS werden täglich 5 kleine Übungen mit jedem Welpen durchgeführt. Diese einfachen Übungen erzeugen bei jedem Welpen neurologische Reize, die sonst in diesem Lebensabschnitt nicht auftreten würden. Die Übungen müssen immer genau und sorgfältig ausgeführt werden. Nicht mehr als ein Mal pro Tag un nie mehr als 3 bis 5 Sekunden pro Übung. Wenn die Welpen ENS ausgesetzt werden, erfahren sie eine milde Form von Stress, der sich positiv auswirken kann. Untersuchungen haben gezeigt, dass ENS-Welpen als erwachsene Hunde besser mit Stresssituationen umgehen können als Hunde, die als Welpe nicht neurologisch stimuliert wurden.

Die 5 Übungen

Taktile Stimulation (zwischen den Zehen)

Der Welpe wird in der Hand gehalten und mit einem Wattestäbchen sanft zwischen den Zehen und an den Ballen stimuliert (gekitzelt). Stimulationszeit 3-5 Sekunden.

Kopf aufrecht halten

Der Welpe wird mit beiden Händen mit dem Kopf senkrecht nach oben under der Rute nach unten gehalten. Stimulationszeit 3-5 Sekunden.

Kopf nach unten halten

Der Welpe wird mit beiden Händen mit dem Kopf nach unten gehalten. Der Kopf zeigt also auf den Boden und die Rute in die Luft. Stimulationszeit 3-5 Sekunden.

Rückenlage

Der Welpe wird auf dem Rücken in die Hände gelegt, die Beine und Schnauze zeigen nach oben. Stimulationszeit 3-5 Sekunden.

Wärmestimulation

Der Welpe wird auf dem Bauch auf ein feuchtes kaltes Tuch (mindestens 5 Minuten im Kühlschrank) gelegt. Er darf sich dabei bewegen. Stimulationszeit 3-5 Sekunden.