Anfang Juli reisten wir nach Maastricht in den Niederlanden. Lexa war endlich läufig und sollte von Moosje vom Züchterkollegen Labradoodlemanie gedeckt werden. Nach dem Testen der Progesteronwerte fand die Deckung am 8. und 9. Juli statt. Für beide war es Liebe auf den ersten Blick.
Ja, Lexa ist trächtig … der Ultraschall zeigt Welpen. Sie Wird Anfang September Mutter.
Alle Welpen dieses Wurfes sind bereits vergeben.

28. August
Eine Woche bevor wir die Geburt der Welpen erwarteten, führte ein unglücklicher Sturz während meines morgendlichen Spaziergangs mit Senne zu einer Oberschenkelhalsfraktur. Dank der guten Betreuung der Mitarbeiters des Roten Kreuzes (Rettung Hermagor), der engagierte Dr. Eduard Traxler (Unfallklinik Hermagor) und das fantastische OP und liebevolle Pflege Team (Unfall C LKH Villach) unter Aufsicht von Prim.Dr. Peter Pickl, war ich, unter dem Versprechen, dass ich das Bein 6 Wochen lang nicht belasten würde, rechtzeitig für den Geburt wieder zuhause.


In der Welpenstube war alles bereit für die Ankunft der Welpen, aber musste jetzt ins Wohnzimmer verlegt werden, damit auch ich bei der Geburt und tagsüber bei Lexa und den Welpen sein konnte. Einiges musste also schnell improvisiert werden …
5. September

Nach einer unruhigen Nacht – während Senne und ich von der Bank zusahen – in der Marcel Unterstützung für Lexa war, wurde der erste Welpe um 05:55 Uhr geboren … ein schwarze Bub von 470gr, gefolgt von zwei Mädels, blond und schwarz, von 366gr und 390gr und einem weiteren Bub von 452gr. Zum Glück war es eine umkomplizierte Geburt, bei der die 4 Welpen innerhalb von anderthalb Stunden geboren wurden. Oft dauert es 45 Minuten zwischen der Ankunft eines Welpen, also war das alles ziemlich rasch erledigt.


Austrian Almdoodles Blissful ….




12. September

Es ist eine Woche vergangen, in der nicht viel ist passiert. In diese Woche ist das Wichtigste, dass die Welpen gut trinken und viel schlafen. Alle vier tun dies gut, weil sie an Gewicht zugenommen haben. Auch diesmal ist Lexa eine fürsorgliche Mutter, die ihre Welpen geduldig trinken lässt und sie gut putzt.
Austrian Almdoodles Blissful ….




19. September
Die kritischen ersten Wochen sind vorbei … mit dem Blissful 4 läuft es hervorragend. Von allen vier Welpen sind die Augen offen un sie schauen voller Staunen in die Welt … mutig werden die ersten Schritte unternommen.

Heute ist der letzte Tag, an dem ich die 5 ENS-Übungen mit den Welpen durchführe. Unter Welpenaufzucht/Euro Neurological Stimulation wird ENS erklärt und alle Übungen beschrieben.
Die Welpen wachsen fantastisch und alle 4 haben die 1-Kilogramm-Grenze erreicht.




Austrian Almdoodles Blissful ….




26. September
… Gähn … viel Schlaf, das ist wichtig für das Wachstum der Welpen…






Die Ruhe vor dem Sturm! In Woche 3 und 4 gilt das Motto: Manchmal ist weniger Mehr. Die Welpen haben nicht nur die Augen geöffnet, sie hören, ihre Kräfte nehmen zu und sie fangen an, sich gegenseitig zu entdecken.

Auch in dieser Woche sind die Welpen wieder enorm gewachsen. Wir sind der Meinung, dass Lexa ihren Welpen keine Milch gibt, sondern Sahne.
Austrian Almdoodles Blissful ….




03. Oktober
Es war die Woche des großen Umzugs. Die Welpen laufen immer besser, so dass es Zeit für etwas mehr Bewegungsfreiheit war. Sie sind in ein eigenes Zimmer umgezogen, in dem jetzt ein Auslauf an der Wurfkiste befindet. Sie lieben es.

Diese Woche sind sie wieder stark gewachsen … alle vier durch die 2-Kilo-Grenze.
Sie haben ihr erstes echtes Futter bekommen, was sie sehr lecker fanden, aber Mama Lexa kümmert sich auch weiterhin gut um sie.


Die Hundetoilette wurde sofort in Betrieb genommen … stolz auf meine klugen Racker.
Austrian Almdoodles Blissful ….




10. Oktober
Die Welpen sind jetzt 5 Wochen alt. Sie sind völlig an ihr neues “Haus” gewöhnt. Nachts schläft man in der Wurfkiste und tagsüber spielen sie im großen Teil. Es ist an der Zeit, ihre Welt zu vergrößern … immer etwas mehr.

An den schönen Tagen der letzten Woche durften sie bereits 3 Mal draußen spielen. Das erste Mal ein wenig schüchtern, aber neugierig beginnen sie ehren Spielplatz zu erkunden.


die Zähne kommen bei allen vier gut durch. Das Mousse wurde bereits durch eingeweichte Brocken ersetzt, und nach ein paar Tagen müssen sie nicht mehr eingeweicht werden.

Bälle haben etwas Magisches für Welpen.

Sie Wachsen auch weiterhin gut … die eine etwas mehr als die anderen, aber sie sind auch nicht gleich groß.
Austrian Almdoodles Blissful ….




17. Oktober
Wie schnell die Zeit vergeht … die Blissful 4 sind 6 Wochen alt und die süße kleine Schlafmützen sind zu wunderbaren Lausbuben geworden.

Natürlich bekommen sie immer noch Milch von Lexa … nicht mehr so viel, denn sie lieben auch die Brocken, die nicht mehr eingeweicht werden müssen.
Wir sind sehr froh über das Wetter. Selbst im Oktober haben wir immer noch über 20°C in der Sonne, die wir alle genießen können.
Und die Bande will auch raus!







Sie schlafen auch gerne zusammen und wirklich überall … auch auf der Hundetoilette (hier muss nog einiges in der Erziehung verfeinert werden)
Damit sich die Welpen spielerisch an die Hundebox gewöhnen können, steht er schon draußen.


Austrian Almdoodles Blissful ….




24. Oktober
Diese Woche stand die erste Autoreise auf dem Programm für einen Besuch bei Monika Wassertheurer, unsere Tierärztin. Alle Welpen wurden hier erneut entwurmt und gewogen, um danach zu kuscheln mit ihr und die Assistentin.

Auch wenn das Wetter nicht so schön ist, gehen wir nach draußen. Heute war es ziemlich windig, aber die Welpen sind davon nicht beeindruckt.
Was macht du mit einem so großen Ball … du versuchst, darauf zu klettern … eine Zirkuskünstler im Werden.
Immer mehr müssen die Welpen lernen, mit Dingen aus dem täglichen Leben umzugehen. Ich habe wirklich mein Bestes getan, um mit Lärm und Bewegung zu staubsaugen, aber ich bin stolz auf die süßen kleinen Gauner, die ruhig geschlafen haben.

Die Große Futterschale wurde durch 4 kleine Schalen ersetzt … “Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer ein bisschen süßer” … das gilt auch hier, hat aber keinen Einfluss auf die Gewichtszuwachs … es gibt genug für alle.

Austrian Almdoodles Blissful ….




31. Oktober
Die 8 Wochen sind vorbeigeflogen … so wurde der Blissful 4 geboren und so sind sie bereit, zu ihren neuen Familien zu gehen. Die letzte Woche is daher in Vorbereitung auf die Abreise.

Noch einmal zu der Tierärztin Monika Wassertheurer … alle Welpen sind gesund … werden gechipt und erhalten ihre erste Impfung. Und die zweite Autofahrt verlief gut … keiner ist krank geworden.





Für die Welpen wird es eine große Veränderung von einem Haus zum anderen sein, so dass sie bereits hier in 4 Tagen in echtes Welpenfutter umgestellt werden. Offenbar brauchten sie einen Größeren Kroketten, weil er mit Geschmack gegessen wird. Sie finden auch die rolle, in der die Kroketten herauskommen fantastisch … das erste Suchspiel.


Sehr Lecker war auch die Kalbsleberwurst, in der die Tabletten für das Entwurmen versteckt wurden … so jung und dann schon so an die Nase herumgeführt werden.
Jeden Tag wurde nicht nur das Bürsten und Kämmen auf dem Tisch geübt, sondern die Welpen wurden auch mit der Reinigung der Ohren, dem Blick in das Gebiss, dem Schneiden der Nägel und der Haare an den Pfoten vertraut gemacht.


Von allen Haushaltsgeräten fanden sie die Waschmaschinen am interessantesten. Sie gingen beim Wechsel und saubermachen der Wurfkiste und des Auslaufs mit hin und her.
Es ist höchste Zeit für ihr erstes Kaninchenohr und wie aufregend finden sie das. Zuerst muss das Ohr untersucht werden, dann werden die Zähne hineingesteckt … um schließlich das Ohr von Brüder oder Schwester zu nehmen, denn dieses schmeckt viele malen Besser.

Austrian Almdoodles Blissful ….




Epilog
Die letzten Wochen waren nicht immer einfach. In den ersten Wochen war ich nicht mobiel, als ich mich von einer Oberschenkelhalsfraktur erholte. Marcel hat nicht nur die Geburt allein gemacht, sondern sich auch um die Welpen kümmern mussen. Aber wir haben sie sehr genossen. Von Anfang an haben wir sie liebevoll begleitet und mit so vielen Dingen wie möglich aus dem täglichen Leben vertraut gemacht. Jetzt ist es an der Zeit, sie den neuen Familien zu übergeben, die so lange sehnsüchtig auf ihre Ankunft warten.




Byebye lieber Baki … byebye liebe Roxy … byebye liebe Skye … byebye lieber Ludwig
es geht euch gut!